Skip to main content
Fritz Peter Buch
Fritz Peter Buch
Fritz Peter Buch
Fritz Peter Buch

Fritz Peter Buch

Andere Namen
  • Fritz Peter Johannes Buch
  • Fritz Peter Buch
DE, 1894 - 1964
GeschlechtMännlich
BerufRegisseur
BerufSchriftsteller
BerufÜbersetzer
BiographieFritz Peter Johannes Buch wurde am 21. Dezember 1894 in Frankfurt (Oder) geboren, er studierte Literatur- und Kunstgeschichte und erhielt 1921 ein Engagement am Deutschen Theater in Berlin, von 1924 bis 1933 war er Oberspielleiter in Frankfurt a. M., Inszenierungen an weiteren Bühnen folgten.
In der Zeit von 1935 bis 1944 wirkte er als Regisseur an zahlreichen Filmproduktionen (NS-Propagandafilme) mit, u. a. "Die Warschauer Zitadelle", "Jakko" oder "Der Katzensteg". Nach 1945 war er Leiter des Kabaretts "Die Hinterbliebenen" und schrieb weiter Drehbücher. Er verstarb am 06.11.1964 in Wien.

Werkauswahl:

Buch

1921 Prinzessin Huschewind
1927 Schwengel
1930 Veronika
1935 Vertrag um Karakat
1938 Ein ganzer Kerl
1942 Die Mainacht
1947 Ein Tugendheld
1950 Franziska Brucksdorfer
1955 Josefa und der Millionär
1960 Das Kartenhaus

Film

1937 Die Warschauer Zitadelle
1941 Das leichte Mädchen
1944 Die schwarze Robe
1951 Frischer Wind in alten Gassen
1956 Verlobung am Wolfgangsee

Quelle:

- Kürschners deutscher Literatur-Kalender.Nekrolog 1936-1970, Berlin u. a., de Gruyter, 1972
- http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Peter_Buch
SterbeortWien
WirkungsortLucy
GeburtsortFrankfurt an der Oder
GND-Nummer137520549