Skip to main content

Objekte von: Roberto Ciulli

Künstler*inneninfo
Roberto Ciulligeboren 1934

Ciulli studierte Philosophie und gründete im Alter von 26 Jahren in Mailand das Theater Il Globo. Er promovierte in Philosophie und ging 1965 nach Deutschland, wo er zunächst als Fabrikarbeiter und Fernfahrer arbeitete. Seine Theaterarbeit in Deutschland begann er in Göttingen, wo er erst als Regieassistent, dann als Regisseur arbeitete. Weitere Stationen waren Berlin, Düsseldorf und Köln. Am Schauspiel Köln war er von 1972 bis 1979 Schauspieldirektor.

In Köln arbeitete er mit dem Dramaturgen Helmut Schäfer zusammen. Beide fühlten sich durch das Stadttheatersystem eingeschränkt in ihrer Arbeit und gründeten 1980 in Mülheim an der Ruhr das freie Theater an der Ruhr. Erste Premiere war 1981 Lulu von Frank Wedekind. Sie erhielten von der Stadt Mülheim das ehemalige Kurhaus Solbad Raffelbergpark und formten es zu einem Theater.

Ciulli ist gemeinsam mit Schäfer und dem Bühnenbildner Gralf-Edzard Habben bis heute der Direktor des Theaters und inszeniert jedes Jahr mindestens ein Stück, das dann auch auf Tournee geht. Die bildreichen Inszenierungen von Roberto Ciulli machten über die Jahre das Theater an der Ruhr zu einem der renommiertesten Häuser in Deutschland. Zahlreiche Auslandstourneen machten das Theater auch über die Grenzen Europas bekannt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Roberto_Ciulli [Stand: 03-2007]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
15 Ergebnisse
Euripides
24.11.1979 (1979/1980)
Roberto Ciulli
06.03.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
11.12.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Wilhelm Genanzino
13.02.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Arthur Miller
17.02.2006 (2005/2006)
Programmheft zu "Die Wupper - Eine Performance" von Else Lasker-Schüler. Premiere am 12. Februa ...
Else Lasker-Schüler
12.02.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Yigit Sertdemir
14.11.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Eugene O'Neill
23.10.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Peter Handke
28.03.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Woody Allen
13.05.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
20.09.2012 (2012/2013)