Skip to main content

Nikolaus Schwarzkopf

Andere Namen
  • Nikolaus Schwarzkopf
DE, 1884 - 1962
GeschlechtMännlich
BerufLehrer
BerufSchriftsteller
BiographieNikolaus Schwarzkopf wurde am 27. März 1884 in Urberach (bei Darmstadt) geboren. Er absolvierte ein Lehrerseminar und arbeitete anschließlich im Rheinland-Pfälzischen Raum als Lehrer. Ab 1925 arbeitete er dann als freier Schriftsteller. Er verfasste zumeist Heimaterzählungen mit religiösem, volkstümlichem Hintergrund. 1930 erhielt er den Georg-Büchner-Preis des Staates Hessen. Er verstarb am 17. Oktober 1962 in Darmstadt.

Werkauswahl:

1913 Greta Kunkel
1915 Das kleine Glück
1919 Maria vom Rhein
1920 Das Walzerdörfchen
1920 Matthias Grünewald
1920 Riesele
1923 Die Häfner aus dem Erbseneck
1923 Vor dem Isenheimer Altar
1924 Mein erstes Geschichtenbuch
1925 Das Domkind
1925 Der schwarze Nikolaus
1927 Amorsbronn
1927 Dürers Kupferstichpassion
1928 Judas Iskariot
1929 Der Barbar
1935 Die silbernen Trompeten
1935 Mein Leben
1939 Der Storch
1940 Das weinselige Dorf
1941 Grünewald
1941 Der Feldhäfner
1943 Die Urberacher
1949 Musik am Sonntag
1953 Mathis der Maler
1954 Die Störche von Urberach

Quelle:

- Kürschners deutscher Literatur-Kalender.Nekrolog 1936-1970, Berlin u. a., de Gruyter, 1972
- Das kleine Buch der Dichterbilder, München, Langen/Müller, 1941
- http://www.munzinger.de/search/link?link=mol-00-person&v1=00000004877
SterbeortDarmstadt
WirkungsortMainz
GeburtsortDarmstadt
GeburtsortUrberach b.Darmstadt
GeburtsortUrberach b. Darmstadt
SterbeortDarmstadt
SterbeortDarmstadt
GND-Nummer117388335
GND-Nummer117388335
Auszeichnungen
  • 1930 Georg-Büchner-Preis des Staates Hessen