Skip to main content

Objekte von: Ingmar Bergman

Künstler*inneninfo
Ingmar Bergman1918 - 2007

Ingmar Bergman ist das mittlere von drei Kindern einer Pastorenfamilie und wurde streng religiös erzogen. Mit 19 Jahren verließ er sein Elternhaus und begann ein Studium der Literaturgeschichte, das er aber nicht beendete.

Schon während seiner Studienzeit war Bergman vom Theater fasziniert, schloss sich einer Studentengruppe an und begann eine Tätigkeit als Regieassistent am Theater. Aber auch der Film zog ihn an. Er war begeistert von den Stummfilmen seiner Heimat und widmete fortan seine Zeit im Winter dem Theater und im Sommer dem Film. Die schwedischen Stummfilmregisseure Mauritz Stiller und Victor Sjöström sind seine Vorbilder. Einen starken Einfluss hatten auch die Werke von August Strindberg.

1946 erschien Bergmans erster Film Krise. Sein Durchbruch gelang ihm mit seinem 1955 gedrehten Film "Das Lächeln einer Sommernacht", der im Jahr darauf bei den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet wurde.

Mit "Abend der Gaukler" drehte er 1953 seinen ersten Film mit dem Kameramann Sven Nykvist. Obwohl Bergman ihm nach den Dreharbeiten eine lebenslange Kooperation in Aussicht stellte, begann erst ab 1960 eine nahezu ununterbrochene Zusammenarbeit des bekanntesten schwedischen Filmgespanns. Sie dauerte bis 1983. Beide kamen aus einem puritanisch-lutheranischen Elternhaus und sie hegten eine ebenso große Passion für die Vielfalt des Lichts.

Als Bergman Probleme mit der Filmzensur bekam, schnitt er vor Wut drei Einzelbilder eines erigierten Penis in den Vorspann des Filmes Persona (1966). Der bekannteste seiner Filme ist Szenen einer Ehe (mit Liv Ullmann) (1973), mit dem er sich in die Gruppe der nordischen "Ehehasser" wie etwa August Strindberg und Henrik Ibsen einreihte.

Zwischen 1976 und 1981 lebte und arbeitete Bergman in München, nachdem er in Schweden zu Unrecht wegen Steuerhinterziehung angeklagt worden war.

Bergmans Werke sind geprägt von der Mythologie, der Suche nach dem Sinn, der Suche nach Gott und der Psyche der Charaktere. Dabei unterstreichen die Schwarz-Weiß-Aufnahmen und insbesondere deren geschickte Lichtgebung seiner frühen und mittleren Werke diesen Eindruck umso mehr. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler verdanken Bergman ihren internationalen Durchbruch, unter ihnen die Schweden Max von Sydow, Erland Josephson, Ingrid Thulin, Bibi Andersson und die Norwegerin Liv Ullmann. Bergman hat über 60 Filme und Dokumentationen gedreht. Auch als Theaterregisseur war er international gefragt und hat über 120 Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Bekannte Regisseure - so Woody Allen und Lars von Trier - zählen ihn zu ihren Vorbildern.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ingmar_Bergman

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
46 Ergebnisse
Programmheft zu "Fanny und Alexander" von ingmar Begman. Premiere am 25. Mai 2019 im Schauspiel ...
Ingmar Bergman
25.05.2019 (2018/2019)
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm.
Ingmar Bergman
1952
Programmheft zu "Nach der Probe" von Ingmar Bergman.Premiere am 20. Oktober 2017 im Central, Kl ...
Ingmar Bergman
20.10.2017 (2017/2018)