Skip to main content

Jürgen Maass

Andere Namen
  • Jürgen Maass
1908 - 1981
GeschlechtMännlich
BerufBildhauer
BiographieJürgen Maass studierte an der preußischen Akademie der Künste in Berlin und war Meisterschüler von Ludwig Gies.

Ab den 1930er-Jahre wurde er durch die Anfertigung von Bildhauerarbeiten wie Portraitbüsten prominenter Persönlichkeiten (Gustaf Gründgens, Heinrich George) sowie Sportreliefs des Berliner Olympiastadiums bekannt. Durch den Krieg wurde seine künstlerische Laufbahn unterbrochen - ab den 1950er-Jahren war er wieder künstlerisch tätig. Er fertigte Bildhauerarbeiten aus Gips, Kupfer und Bronze sowie Mosaike. Zudem entwarf er - wie sein Vater - Gartenanlagen, u.a. schuf er 1957 die Gedenkstätte Ehrenhain II in Bad Schwartau für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges.


Quelle: https://sh-kunst.de/kuenstler/maass-juergen/ und https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-luebeck.de/kuenstlerdetails/maass.html [Stand: Oktober 2021]
SterbeortLübeck
GeburtsortStuttgart
AKL-Nummer_286ef53a-8084-4724-b96d-442100f85192