Skip to main content

Objekte von: Joseph Offenbach

Künstler*inneninfo
Joseph Offenbach1904 - 1971

Als gelernter Sattler war er zunächst Laienschauspieler und erhielt sein erstes Bühnenengagement 1927 in Zwickau; danach spielte er in Heidelberg, Mannheim und am Münchner Staatstheater. In der Zeit des Zweiten Weltkriegs hatte er Nebenrollen in einigen eher belanglosen Filmen.

Nach dem Krieg war er zunächst mit einer Wanderbühne unterwegs, zu der auch Fritz Rémond gehörte. Ab 1946 arbeitete er am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg (lange unter Gustaf Gründgens). In den 50er Jahren erlangte er größere Bekanntheit als Filmschauspieler, unter anderem in Des Teufels General (1955) und Der Hauptmann von Köpenick (1956). In den 60er Jahren avancierte er zu einem der populärsten Fernsehschauspieler Deutschlands als Vater Scholz in der Fernsehserie Die Unverbesserlichen (mit Inge Meysel, 1965) sowie als Künstleragent Jakobsen in Salto Mortale (mit Gustav Knuth, 1968). Daneben stand er weiterhin auf der Bühne, unter anderem bei den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main. Eine seiner Paraderollen war der Datterich in dem gleichnamigen Mundartstück von Ernst Elias Niebergall, mit der er erstmals im Schauspiel Frankfurt auftrat. Diese Produktion wurde 1963 vom Hessischen Rundfunk aufgezeichnet.

Als Synchronsprecher lieh er u.a. Kenneth Connor (Carry on Sergeant), Cyril Cusack (Eine Braut in jeder Strasse) und David Kossoff (Svengali) seine Stimme.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Offenbach

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse