Skip to main content

Objekte von: Barbara Aigner

Künstler*inneninfo
Barbara Aignergeboren 1969

Nach einer Ausbildung zur Schneiderin arbeitete sie u.a. mit Lambert Hofer in Wien und bei den Salzburger Festspielen. Assistenzen führten sie ans Wiener Burgtheater zu Produktionen von Karin Henkel und Konstanze Lauterbach sowie an die Staatsoper Stuttgart, wo sie an Peter Konwitschnys Inszenierung von Wagners Götterdämmerung beteiligt war. Eigene Arbeiten als Kostümbildnerin entstanden am Schauspiel Essen, an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und am Deutschen Theater Berlin, am Hamburger Thalia Theater sowie an den Stadttheatern Aachen und Freiburg. Zu Barbara Aigners künstlerischen Partnern zählten dabei Regisseure wie Dimiter Gotscheff (Ben Jonsons Volpone und Horváths Geschichten aus dem Wiener Wald ), David Bösch (Ein Sommernachtstraum ), Annette Pullen (Die Räuber ), Barbara Beyer (Händels Oper Serse ), Frank Castorf (Kokain von Pitigrilli) und Matthias Schönfeld (Puccinis Turandot ).

Für Dimiter Gotscheffs Inszenierungen "Der Verwaiser.Beckett.Lesen", einer Koproduktion des Thalia Theaters mit den Bregenzer Festspielen, und "Der Tartuffe", Koproduktion m it den Salzburger Festspielen 2006, entwarf Barbara Aigner die Kostüme.

Quelle: http://www.thalia-theater.de/module/person/index.php?LANG=1&CID=4

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
06.10.2006 (2006/2007)
Programmheft zu "The Queen's Men" - Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan. Premiere am 16.  ...
Peter Jordan
16.09.2017 (2017/2018)