Skip to main content

Objekte von: Barlach Heuer

Künstler*inneninfo
Barlach HeuerElmshorn 1930–2019 Paris

Künstler, Glassammler und Glashändler.

Sortieren:
Filter
105 Ergebnisse
Amphore
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900–1902
Balusterförmige Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901–1903
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1903
Enghalsvase, Dekor orange Papillon
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Fächervase
Eduard Prochaska
Form u. Dekor 1905
Henkelvase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901/1902
Kännchen, Dekor cobalt Norma
Marie Kirschner
um 1901/1902
Kelchförmige Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902/1903
Langhalsvase, Dekor Phänomen Gre 166
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Langhalsvase, Dekor Phänomen Gre 377
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900
Langhalsvase, Dekor Phänomen Gre 6893
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Langhalsvase mit Schlange, Dekor Candia Silberiris
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1900
Vase
Émile Gallé
1889
Schale, Dekor Phänomen Gre 29
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1900
Tischleuchte
Glashütte Elisabeth
1900–1905
Tischleuchte
Franz Pankok
um 1901/1902
Tulpenvase, Dekor cobalt Papillon
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1899
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1900
Vase
Pallme-König & Habel
1900–1905
Vase
Josephinenhütte Petersdorf
1900–1905
Vase
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1900–1905
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1900
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900–1902