Skip to main content

Objekte von: Heike Diehm

Künstler*inneninfo
Heike Diehm

Sie studierte Film- und Theaterwissenschaft an der FU Berlin und schloß ihr Studium mit einer Arbeit zu Medienästhetische Annäherung an die Pause / L'entr'acte - das Intervall zwischen Geschehen und Wahrnehmen u.a. am Beispiel Becketts ab.

Heike Diehm war Regie-Assistentin u.a. an den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin (Schillertheater), an der Comédie Française und am Schauspielhaus Düsseldorf. Sie arbeitete u.a. mit Alexander Lang, Katharina Thalbach, Anna Badora, Klaus Emmerich, Kazuko Watanabe und Donald Berkenhoff zusammen.

Sie inszenierte im Schauspielhaus Düsseldorf und baute zusätzlich eine neue Spielstätte auf, die sie selbst u.a. mit Stücken von Samuel Beckett und Gertrude Stein eröffnete.

2002 gründete sie TADinBERLIN zusammen mit Judica Albrecht.

2003 gründete sie zusammen mit Isabel Pflug k3. Kontor für Kultur und Kommunikation, Berlin.

Quelle: http://www.ihmg.de/biografie.php?id=49 [Letzter Zugriff: 2009-09-21]

Sortieren:
Filter
3 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Samuel Beckett
15.05.2005 (2004/2005)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Macht der Gewohnheit" von Thomas Bernhard. Premiere am 24. Juni ...
Thomas Bernhard
24.06.2000 (1999/2000)
Programmheft "Yard Girl" von Rebecca Prichard
Rebecca Prichard
30.09.1999 (1999/2000)