Skip to main content

Objekte von: Vincenz von Zuccalmaglio

Künstler*inneninfo
Vincenz von Zuccalmaglio1806 - 1876

Vinzenz von Zuccalmaglio wurde am 26. Mai 1806 in Schlehbusch (heute: Leverkusen) geboren, er starb am 21. November 1876 in Grevenbroich. - Bruder von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio; 1820-1825 Karmeliter-Gymnasium in Köln; 1825-1826 Militärdienst in Köln, bei einer Übung zum Invaliden geworden; Jurastudium in Heidelberg, 1830 erneuter Kriegsdienst, schied als Hauptmann aus und war dann am Landgericht Köln tätig, ab 1840 Notar in Hückeswagen, 1856-1876 Notar und Justizrat in Grevenbroich; Dichter, Liedersammler, Sagenforscher, Regionalhistoriker und Herausgeber mit stark nationalpatriotischer Gesinnung (Begründer des "Nationalen Wochenblatt), zahlreiche kulturhistorische und jurististische Schriften, insbesondere zur rheinisch-bergischen Landes- und Stadtgeschichte; Anhänger Friedrich Wilhelm IV., der ihn mehrfach auszeichnete. Wichtige Werke, die auch in aktuellen Ausgaben zugänglich sind, waren u.a.: Der neue Eulenspiegel. Das ist Leben, Thaten, Meinungen und Prophezeiungen des Meisters Mathias [...] Tobias von Hebborn. Von einem Volksfreunde 1850; Die deutschen Volksfeste, Volksbräuche und deutscher Volksglaube in Sagen, Märlein und Volksliedern, 2 Bde., 1854.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse