Skip to main content

Objekte von: Günther Lüders

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Günther Lüders1905 - 1975

Deutscher Schauspieler, im Film hauptsächlich Komödien. Spielte u.a. in "Drei Männer im Schnee" nach dem Buch von Erich Kästner, und in "Das sündige Dorf" mit.

Vortragsabende und Schallplatten mit Gedichten von Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern oder Wilhelm Busch, aber auch Interpret ernsterer Literatur, z.B. Thomas Manns "Buddenbrooks", "Tonio Kröger" oder Goethes "Reineke Fuchs".

Theater- und Hörspielarbeit; 1960-1962 Schauspieldirektor am Württembergischen Staatstheater in Stuttgart.

Auszeichungen: 1974 - Deutscher Kleinkunstpreis in der Kategorie Rezitation

Sortieren:
Filter
18 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Kom(m)ödchen
Provenienzbezogene Personen: Kom(m)ödchen
Datierung: 1947-1976
Material/Technik: Papier in Kartoneinband
Objektnummer: TM_KM_TXT_Album10
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Günther Lüders
Datierung: 1955 - 1995
Objektnummer: TM_PR1069
Günther Lüders spricht Joachim Ringelnatz
Künstler*in: Günther Lüders
Provenienzbezogene Personen: Kom(m)ödchen
Datierung: 20.3. - 25.3. [ohne Jahr]
Material/Technik: Offsetdruck
Objektnummer: TM_KM_PL290
Theaterzettel "Hamlet" von William Shakespeare (Premiere: 22.12.1949), Opernhaus (Städtische Bü ...
Künstler*in: William Shakespeare
Datierung: 22.12.1949 (1949/1950)
Objektnummer: TMIN_1949-1950 Düsseldorf4
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Günther Lüders
Datierung: 1958
Objektnummer: FM.Film.11376
Der Prozeß von Franz Kafka (Szenenfoto)
Künstler*in: Liselotte Strelow
Datierung: 1950
Material/Technik: Silbergelatine-Ausentwicklungspapier (DOP)
Objektnummer: TM_F146
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Kom(m)ödchen
Provenienzbezogene Personen: Kom(m)ödchen
Datierung: 1974
Objektnummer: TM_KM_A686
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Günther Lüders
Datierung: 8.4.1953
Objektnummer: TM_NL KHS8975
Schriftstellernachlässe
Künstler*in: Günther Lüders
Datierung: 1950
Objektnummer: HHI.90.5023TG.853
Schriftstellernachlässe
Künstler*in: Rolf Bongs <Junior>
Datierung: 1950
Objektnummer: HHI.90.5023TG.2259
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Württembergische Staatstheater <Stuttgart>
Datierung: 1955-1968
Objektnummer: TM_NL KHS8442
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Günther Lüders
Objektnummer: FM.PA.7494
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Günther Lüders
Objektnummer: FM.PA.887
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Günther Lüders
Objektnummer: FM.PA.5823
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Günther Lüders
Objektnummer: FM.PA.5723
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Günther Lüders
Datierung: 1957
Objektnummer: FM.Film.37902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Künstler*in: Günther Lüders
Datierung: 1956
Objektnummer: FM.Film.26847
Programmheft (Umschlag) zu "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare. Premiere am 16. Septe ...
Künstler*in: William Shakespeare
Datierung: 16.09.1951 (1951/1952)
Objektnummer: TMIN_1951-1952 Düsseldorf6
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu