Skip to main content

Objekte von: Lutz Hübner

Künstler*inneninfo
Lutz Hübnergeboren 1964

Lutz Hübner studierte 1983/1984 Germanistik, Philosophie und Soziologie in Münster. Nach Zivildienst und einer Schauspielausbildung 1986-1989 an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater in Saarbrücken war er als Schauspieler zunächst am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken und am Badischen Staatstheater in Karlsruhe tätig. 1990-1993 wirkte er dann am Rheinischen Landestheater Neuss, 1993-1996 am Theater der Landeshauptstadt Magdeburg jeweils als Schauspieler und Regisseur.

Seit 1996 ist er freiberuflicher Schriftsteller und Regisseur in Berlin. Er schrieb seitdem etliche Stücke, meist mehrere im selben Jahr, die ihn laut Statistik des Deutschen Bühnenvereins schon in der Spielzeit 1999/2000 zum meistgespielten Dramatiker der Gegenwart auf deutschen Bühnen machten, in der Anzahl der Aufführungen nur noch von Shakespeare und Goethe übertroffen. Bekannt wurde er anfangs vornehmlich für seine sich an ein jugendliches Publikum richtenden Stücke. Bald nahm er sich aber auch anderer Themen an, wie z.B. des Berliner Bankenskandals im Bankenstück von 2004.

Ein weiteres Stück Frau Müller muss weg wurde im Januar 2010 im Kleinen Haus des Staatsschauspiel Dresden aufgeführt. Es handelt von einem Elternabend in einer vierten Klasse, bei bem es um die Chancen für den Wechsel aufs Gymnasium geht. Frau Müller muss weg wurde von Regisseur Sönke Wortmann 2014 verfilmt. Die nächste Uraufführung fand ebendort mit Die Firma dankt im Januar 2011 statt. Das Stück illustriert den Werteverlust in der "modernen" Unternehmenskultur.

Quelle und weiterführende Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Lutz_H%C3%BCbner [Stand: Oktober 2017]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
20 Ergebnisse
Programmheft zu "Abiball" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz.. Permiere am 19. Oktober 2018 im Bü ...
Lutz Hübner
19.10.2018 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
24.09.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
22.03.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
16.09.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
06.10.2013 (2013/2014)
Programmheft (Umschlag) zu "Die fünf Leben der Irmgard Keun" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz.  ...
Lutz Hübner
14.01.2023 (2022/2023)
Programmheft "Die letzte Show" von Lutz Hübner. Premiere am 3.2.2006 im Kinder- und Jugendtheat ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
03.02.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
09.01.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
24.02.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
10.12.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
02.04.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
26.09. 2009 (2009/2010)
Programmheft "Nellie Goodbye" von Anke Schubert. Premiere am 31.6.2006 auf der Probebühne, Düss ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
31.03.2006 (2005/2006)
Programmheft "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss" nach dem Roman von Horace McCoy
Horace McCoy
13.05.2011 (2010/2011)
Programmheft zu "Paradies" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Junges Schauspiel - Uraufführung. ...
Lutz Hübner
23.09.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
08.12.2012 (2012/2013)
Programmheft (Umschlag) "Scratch" von Lutz  Hübner. Premiere am 27.9.2003 im Kinder- und Jugend ...
Lutz Hübner
27.09.2003 (2003/2004)
Programmheft "Willkommen" - Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Premiere am 4. Februar 20 ...
Lutz Hübner
04.02.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
29.05.2016 (2015/2016)