Skip to main content

Objekte von: David Wolff

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Sammlungen
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
David Wolff1732‒1798

Glasgraveur, seit 1739 in ‘s-Gravenhage. Aus der Ehe mit Gerritje van Reede 1762 gingen neun Kinder hervor, nach ihrem Tod 1779 heiratete er Maria Hoogendoorn. Am 26. Januar 1775 beauftragte eine Gesellschaft in Leiden den „Konstenaar (Künstler) David Wolf“ mit dem Ersatz eines zerbrochenen Kelches. Seitdem blieb er in der Kunst des Diamantstippens sehr produktiv, 266 gestippte Gläser werden ihm zugeschrieben, überwiegend aus dem letzten Viertel des 18. Jahrhunderts.

Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse