Skip to main content

Objekte von: (Johann Peter) Friedrich Ancillon

Künstler*inneninfo
(Johann Peter) Friedrich Ancillon1767 - 1837

(Jean Pierre) Frédéric Ancillon wurde geboren am 30. April 1767 in Berlin, er starb am 19. April 1837 ebenda. Nach einem Studium der evangelischen Theologie in Genf wurde Ancillon 1790 Prediger der französischen Gemeinde in Berlin. Zwei Jahre später wurde er Professor für Geschichte an der preußischen Kriegsakademie und ab 1803 königlicher Hofhistoriograph, zudem Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin. 1809 wurde Ancillon zum Staatsrat im Kulturdepartement ernannt. 1810 wurde er Erzieher des Kronprinzen, des späteren Friedrich Wilhelm IV. 1814 wurde er als geheimer Legationsrat ins Außenministerium und 1817 in den Staatsrat berufen. Außerdem war er Mitglied im Ausschuss für die Bearbeitung und Einführung der provinzialständischen Verfassung und im Oberzensur-Kollegium. 1831 wurde er Staatssekretär im Auswärtigen Amt und 1832 bis zu seinem Tod preußischer Außenminister. Ancillon war als Angehöriger der Hofpartei und Anhänger Metternichs ein Gegenspieler des eher liberal orientierten Freiherrn von Hardenberg.

Werk:

Ueber Staatswissenschaft 1819

Über den Geist der Staatsverfassungen und dessen Einfluß auf die Gesetzgebung 1825.

Literatur

ADB; NDB; DBE

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Pierre_Fr%C3%A9d%C3%A9ric_Ancillon

Wikisource (ADB):

http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Ancillon,_Johann_Peter_Friedrich

Autor: Enno Stahl, Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
6 Ergebnisse