Skip to main content

Objekte von: Josephinenhütte Petersdorf

Künstler*inneninfo
Josephinenhütte Petersdorfgegründet 1842

1823 (?) Zusammenschluß der Gräfl. Schaffgot'sche Josephinenhütte in Schreiberhau (Schlesien) mit den Firmen Fritz Heckert in Petersdorf und Neumann & Staebe (Hermsdorf/Kynast). Die AG firmierte u.a. unter dem Namen Jo-He-Ky AG.

Sortieren:
Filter
39 Ergebnisse
Becherväschen
Alexander Pfohl jun.
1920er Jahre
Deckelpokal
Alexander Pfohl jun.
um 1923
Dose mit Emailmalerei innen und außen
Alexander Pfohl jun.
um 1921
Trinkglas, mkp.Gl 2009-169
Alexander Pfohl jun.
Ausführung um 1920–1945
Fußschale
Alexander Pfohl jun.
ca. 1923–1927
Fußschale
Alexander Pfohl jun.
ca. 1926–1929
Vase
Alexander Pfohl jun.
ca. 1923/24
Fußschale/Vasenpokal
Alexander Pfohl jun.
um 1920 / 1921
Humpen der Tuchmacher, Heckert, Petersdorf, Ende 19. Jh.
Glashütte Fritz Heckert
Ende 19. Jahrhundert
Kelchglas
Josephinenhütte Petersdorf
1850–1900
Weinglas (links) und Biertulpe (rechts)
Hermann Gretsch
Entwurf 1932
Kelchglas
Alexander Pfohl jun.
um 1925
Kelchglas
Alexander Pfohl jun.
um 1925
Kelchglas
Alexander Pfohl jun.
um 1923 / 1924
Josephinenhütte Petersdorf
nicht vor 1924
Konfektdose
Alexander Pfohl jun.
ca. 1920/21
Likörservice, mkp.Gl 2009-171 a-c
Alexander Pfohl jun.
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Josephinenhütte Petersdorf
1900–1910
Römer
Alexander Pfohl jun.
um 1928
Römer
Josephinenhütte Petersdorf
um 1900
Rubinglasvase mit Goldmalerei
Alexander Pfohl jun.
1920–1925
Sachsenkönig
Alexander Pfohl jun.
1919