Skip to main content

Objekte von: Ayako Wakao

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Sammlungen
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Ayako WakaoJP, geboren 1933

"Ayako Wakao (japanisch 若尾 文子, Wakao Ayako; * 8. November 1933 in Tokio) ist eine japanische Schauspielerin, die seit 1952 in 130 Filmen und Fernsehproduktionen zu sehen war.

Ayako Wakao wurde 1951 im Alter von achtzehn Jahren vom Filmproduzenten Masaichi Nagata entdeckt und bei dessen Produktionsfirma Daiei Studios unter Vertrag genommen. Anschließend nahm die junge Darstellerin an einer eigens von den Daiei Studios eingerichteten Schauspielschule unterricht. Ein Jahr später gab sie ihr Filmdebüt in Shino machi o nogarete. Einen ihrer ersten größeren Auftritte hatte Ayako Wakao 1953 als Geisha Eiko in Die Festmusik von Gion, der im deutschsprachigen Raum auch unter dem Titel Zwei Geishas vermarktet wurde.

Im Laufe ihrer Filmkarriere war Ayako Wakao unter anderem in mehreren Produktionen von Masumura Yasuzō zu sehen. Weitere bekannte Regisseure, mit denen sie arbeitete, waren Mizoguchi Kenji in Die Straße der Schande sowie Ozu Yasujirō in Abschied in der Dämmerung. Zu Ayako Wakaos bekanntesten Filmauftritten gehört ihre Hauptrolle als selbstbewusste Geisha Tsuya Suruga im Drama Die Tätowierung aus dem Jahr 1966, die als Markenzeichen die Tätowierung einer Joro-Spinne auf dem Rücken trägt. Bekanntheit in ihrem Heimatland erlangte zudem die Verkörperung einer Krankenschwester im ebenfalls 1966 erschienenen Kriegsdrama Akai tenshi, die sich in einen medikamentenabhängigen Arzt verliebt.

Ayako Wakaos gesamte Filmografie umfasst 130 Filme, darunter auch mehrere Fernsehproduktionen. 1988 war sie unter anderem als Erzählerin in der 50 Folgen langen Fernsehserie Takeda Shingen zu hören. Für ihre schauspielerische Leistung wurde Ayako Wakao mehrfach ausgezeichnet, darunter mit zwei Blue Ribbon Awards und drei Kinema-Jumpō-Preisen. 2006 erhielt sie beim Mainichi Eiga Concours den Preis für ihr Lebenswerk. Sie ist bis heute als Schauspielerin in Film und Fernsehen aktiv."

Wikipedia (Stand 16.06.2025)

"Ayako Wakao wurde am 8. November 1933 in Tokyo, Japan geboren. Sie ist Schauspielerin, bekannt für The Wife of Seisaku (1965), Onna wa nido umareru (1961) und A Wife Confesses (1961)."

IMDB (Stand 16.06.2025)

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu