Skip to main content

Objekte von: Johannes Müller

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Sammlungen
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Johannes MüllerDE, 1893 - 1969

"Johannes Müller (* 23. Juli 1893 in Berlin; † 31. August 1969 ebenda) war ein deutscher Komponist, Operettentenor und Schauspieler.

Johannes Müller lernte an Max Reinhardts Schauspielschule am Deutschen Theater Berlin. Von 1911 bis 1914 war er als Schauspieler am Theater Gera tätig. Während des Ersten Weltkriegs kam er nach Berlin zurück und wirkte dort an verschiedenen Theatern als Operettentenor. Er sang die Rolle des „Franz Schubert“ bei der Berliner Erstaufführung des Singspiels Das Dreimäderlhaus von Heinrich Berté und die Titelpartie der Operette Der Vetter aus Dingsda von Eduard Künneke bei deren Uraufführung. Neben seiner Arbeit als Komponist war Johannes Müller auch als Dirigent tätig."

Wikipedia (Stand 26.3.2025)

"Johannes Müller wurde am 23. Juli 1893 in Deutschland geboren. Er war Komponist, bekannt für Die Stimme aus dem Äther (1939), Eine Frau kommt in die Tropen (1938) und Die Rothschilds (1940). Er starb am 31. August 1969 in Deutschland."

IMDB (Stand 26.3.2025)

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu