Objekte von: Diana Karenne
"Diana Karenne (* 1888 in Kiew, nach anderen Angaben Danzig; † 14. Oktober 1940 in Aachen; gebürtig Leucadia Konstantia) war eine kosmopolitische Schauspielerin, Filmregisseurin und Filmproduzentin.
Die Schwester des Filmproduzenten Gregor Rabinowitsch erschien 1914 bei der Roma-Film und anschließend bei der Aquila-Film in Turin. Während des Ersten Weltkrieges avancierte sie zu einer der bekanntesten Schauspielerinnen im italienischen Stummfilm.
Ab 1916 führte sie mehrmals bei Filmen mit ihr als Hauptdarstellerin selbst Regie und trug auch das Drehbuch bei. 1917 gründete sie in Mailand ihre eigene Filmproduktionsfirma. Ab 1921 übernahm sie auch in deutschen Filmen Hauptrollen, ebenso in Frankreich. Karenne war auch Malerin, Musikerin und Dichterin. Mit Anbruch des Tonfilmzeitalters geriet sie in Vergessenheit. Sie starb an den Folgen eines Luftangriffs."
Wikipedia (Stand 25.2.2025)
"Diana Karenne wurde im Jahr 1888 in Kiev, Russisches Reich [heute Ukraine] geboren. Sie war Schauspielerin und Regisseurin, bekannt für Redenzione (1919), Marie Antoinette - Das Leben einer Königin (1922) und Rasputins Liebesabenteuer (1928). Sie starb am 14. Oktober 1940 in Deutschland."
IMDB (Stand 25.2.2025)
(Kay Weniger und IMDb geben Kiew, filmportal.de dagegen Gdańsk als Geburtsort an)