BiographieLangjährig am Straflandesgericht, zuletzt Hofrat bei der Generaladvokatur in Wien. "Er war ein leidenschaftlicher Liebhaber der schönen Künste, insbesondere der Literatur, besaß eine große wertvolle Bibliothek und vertrat die Ueberzeugung, daß ein richtiger Pressestaaatsanwalt auch Literaturkenner sein müsse." (Nachruf in der "Neuen Freien Presse", 25.4.1918: https://digital.wienbibliothek.at/wk/periodical/pageview/724669)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten.
Ich stimme zu