Skip to main content

Objekte von: Johann Heinrich Balthasar Sang

Künstler*inneninfo
Johann Heinrich Balthasar SangWeimar *1723

Sohn des Weimarer Hofglasschneiders Andreas Friedrich Sang; 1747 Herzoglicher Glasschneider in Braunschweig unter Herzog Carl von Braunschweig; später Mitarbeiter an der dortigen Hofspiegel- und Kartonfabrik. Neben Hohlgläsern auch Schnitt verspiegelter Flachgläser. Letzter schriftlicher Hinweis 1764 (Todesjahr seiner Frau Maria Anna Leplat). (vgl. Die Fürstliche Glasmanufaktur am Schorborn, Ausstellung Erich-Mäder-Glasmuseum Grünenplan 2015)

Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse
Deckelpokal mit erotischer Szene
Johann Heinrich Balthasar Sang
um 1750
Deckelpokal zur Geburt des Herzogs von Sachsen-Meiningen
Johann Heinrich Balthasar Sang
um 1754/55