Skip to main content

Objekte von: Thomas Schubert

Künstler*inneninfo
Thomas Schubertgeboren 1993

Thomas Schubert ging im letzten Schuljahr vor der Matura von der Schule ab, um als Schauspieler zu arbeiten.

Er hatte einen Freund zu einem Casting für den Spielfilm "Atmen" von Karl Markaovics begleitet, der einen Laienschauspieler für die Hauptrolle suchte. Schubert wurde aus ca. 300 Kandidaten ausgewählt und erhielt nur Basiskenntnisse in Atmung und Mimik als Vorbereitung für die Rolle, um die Authenzität der Darstellung zu erhalten.

Der Film und sein Hauptdarsteller wurden mit zahlreihen Preisen ausgezeichnet, so bei den 64. Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2011, auf mehr als 60 Filmfestivals gezeigt und als österreichischer Kandidat für den besten ausländischen Film bei der Oscarberleihung 2012 ausgewählt.

Nach seinem Spielfilmdebüt wirkte er im Oktober 2011 an der österreichischen Fernsehserie Schnell ermittelt mit. Weitere Rollen hatte er in der ORF-Miniserie Pregau, dem Fernsehfilm Das Sacher und der Kriminalserie SOKO Donau.

Mit der Netflix-Serie King of Stonks (2. Quartal 2022) wuchs seine Bekanntheit beim breiten Publikum. Für seine Darstellung des Leon in Roter Himmel von Christian Petzold wurde er für den Europäischen Filmpreis 2023 als bester Darsteller nominiert. Im Mai 2024 wurde Schubert Mitglied der European Film Academy.

Quelle und weitere Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Schubert_(Schauspieler) [Stand: März 2024]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu