Skip to main content

Josef Bell

Andere Namen
  • Josef Bell
1891 - 1935
GeschlechtMännlich
BerufMaler
BerufRadierer
Biographie Junges Rheinland
  • Josef Bell wird am 25. November 1891 in Köln geboren. Er beginnt nach der Schulzeit zunächst eine Ausbildung als Dekorations- und Kirchenmaler und besucht anschließend von 1912-1914 die Kölner Kunstgewerbeschule, wo er Unterricht bei Robert Seuffert nimmt. 1914 meldet sich Bell freiwillig zum Kriegsdienst. Er wird schwer verwundet und kehrt noch im selben Jahr nach Köln zurück. 1917 nimmt Bell seine künstlerische Ausbildung wieder auf. Er besucht für ein Jahr die Akademie in Berlin und studiert anschließend von 1918 bis 1922 an der Düsseldorfer Kunstakademie, wo er Meisterschüler von Heinrich Nauen wird. Nach einer Italienreise im Sommer 1923 schließt sich Bell dem Jungen Rheinland an. Er nimmt 1925 an zwei Ausstellungen der Künstlervereinigung teil und ist vermutlich auch schon 1924 auf der Jahresausstellung der Gruppe vertreten. 1925 und 1926 reist Bell nach Dresden, Passau, Wien, Prag und Berlin. Für die GeSoLei-Ausstellung im Düsseldorfer Ehrenhof gestaltet er eines der Wandbilder im Planetarium. Von dem Honorar reist Bell 1927 über Paris und Marseille nach Mallorca, wo er für ein halbes Jahr lebt und arbeitet. Nach seiner Rückkehr zieht Bell 1928 nach Köln und schließt sich dort der Ausstellungsgemeinschaft Kölner Maler an. Er wird 1928 ebenfalls Mitglied der Rheinischen Sezession, an deren Ausstellungen er bis mindestens 1932 teilnimmt.
    Josef Bell stirbt am 20. Mai 1935 in Köln.
    Ausstellungen (DJR):
    DJR 1925, Erste Wanderausstellung, XX.XX.XX. – XX.XX.XX. (Kat.-Nr. 6-14)
    DJR in der Berliner Secession, Kurfürstendamm, 25. April – 24. Mai 1925 (Kat.-Nr. 3-9)
    RS 1929, Jubiläumsausstellung der Rheinischen Sezession, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 04. Mai – 30. Juni 1929 (Kat.-Nr. 15-16)
    RS 1930, Jahresausstellung mit einer Gedächtnis-Ausstellung für Walter Ophey, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Mai und Juni 1930 (Kat.-Nr. 13-16)
    RS 1931, Jahresschau, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Mai und Juni 1931 (Kat.-Nr. 10)
    RS 1932, RS auf der Düsseldorf-Münchener Kunstausstellung, Kunstpalast Düsseldorf, 14. Mai – 31. August 1932 (Kat.-Nr. 273-274)
    Literatur:
    Josef Bell zum Gedächtnis von der Ausstellungs-Gemeinschaft Kölner Maler, [Einführung von Sigurd Lorck], Köln 1935.
SterbeortKöln
GeburtsortKöln
GND-Nummer173729460