Peter Maxwell Davies
- Peter Maxwell Davies
1934 - 2016
GeschlechtMännlich
BerufKomponist
Nach weiteren Studien an der Princeton University bei Roger Sessions, Milton Babbitt und Earl Kim zog Davies nach Australien, wo er als Composer in Residence am Elder Conservatorium of Music der University of Adelaide von 1965 bis 1966 residierte. Darauf kehrte er nach Großbritannien zurück und zog auf die Orkney-Inseln, 1972 zunächst nach Hoy und später nach Sanday. Auf den Orkney (insbesondere in der Hauptstadt Kirkwall) findet seit 1977 das St. Magnus Festival statt, ein Kulturfestival, das Davies ins Leben rief. Regelmäßig fanden auf diesem Festival Uraufführungen seiner neuen Werke statt; oft durch das örtliche Schulorchester.
Davies war von 1979 bis 1984 künstlerischer Leiter der Dartington Summer School. Von 1992 bis 2002 war er stellvertretender Dirigent und Komponist des Royal Philharmonic Orchestra und hat zahlreiche andere berühmte Orchester dirigiert, darunter das Philharmonia Orchestra, das Cleveland Orchestra, das Boston Symphony Orchestra und das Leipziger Gewandhausorchester.
Von März 2004 an hatte er für einen Zeitraum von zehn Jahren das königlich-britische Hofamt des Master of the Queen’s Music inne. Neujahr 2014 wurde er in den Order of the Companions of Honour (CH) aufgenommen.
2015 wurde er als Ehrenmitglied in die American Academy of Arts and Letters gewählt. Im Februar 2016 erhielt Davies die Royal Philharmonic Society’s Gold Medal.
Quelle und weitere Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Maxwell_Davies [Stand: Mai 2025]
GND-Nummer118679031
VIAF-Nummer64271053
Nationalität: GB
GB, 1739 - 1813
Nationalität: GB
GB, 1887 - 1976
Nationalität: GB
GB, 1747 - 1821
Nationalität: britisch
britisch, geboren 1951