Skip to main content

Objekte von: S.A.I.A.R. – Ferro Toso & C.

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
S.A.I.A.R. – Ferro Toso & C.1901–1936

Glashütte auf Murano. Ferro Toso & C. war 1901 gegründet worden. Der aus Treviso stammende Unternehmer Luigi Bisigato (1881–1964) zog 1916 nach Venedig, verlagerte die Geschäfte aber wegen des Kriegs nach Süden und gründete die Kapitalgesellschaft Vitrum S.a.s. in Neapel. 1919 Kauf der Glashütte von Ferro Toso & C. im Palazzo Santi auf Murano und der Raffinerie von Giovanni Pitteri. Gründung einer neuen Kapitalgesellschaft, Società anonima industrie artistiche riunite (S.A.I.A.R.) als Nachfolger der Vitrum S.a.s. mit Sitz weiterhin in Neapel. Die Glashütte versorgte u.a. die Raffinerie S.A.L.I.R. regelmäßig mit Gläsern, die dort dekoriert wurden. 1936 erwarb S.A.I.A.R. die Vetreria artistica Barovier S.a.s. und die Vetreria Barovier S.n.c. - Zusammen mit Ferro Toso & C. entstand Ferro Toso Barovier – Industrie artistiche reunite S.a.. Siehe Marc Heiremans, SALIR Studio Ars et Labor Industrie Riunite: Contemporary glass-decorating on Murano 1923–1993, Stuttgart: Arnoldsche, 2024.

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Pokal "Leda"
Guido Balsamo Stella
1929