Skip to main content

Objekte von: Nina Zorn

Künstler*inneninfo
Nina Zorn

Nina Zorn absolvierte ihr Artist Diploma im Studiengang Physical Theatre an der Folkwang Universität der Künste in Essen und arbeitet als freie Schauspielerin und Regisseurin, besonders in NRW.

Als Performerin war sie 2018 unter anderem in »Burning Dresses« (Regie: Elisabeth Hofmann) im Maschinenhaus Essen zu sehen. Das Stück »those who knew the rules« (Regie und Choreografie: Marie-Lena Kaiser), bei dem sie mitwirkte, wurde 2021 zum tanz.tausch Festival eingeladen. Mit den in eigener Autorinnenschaft und Regie entstandenen Stücken »Und wenn die Welt blau ist« (2020) und »Silver Lining. Shine down on me. Or: no rest for the wicked« (2021) tourt sie durch NRW und gastierte damit beim Physical Theatre Festival Full Spin.

Neben ihrer Arbeit als Kunstschaffende ist Nina Maria Zorn Teil des YAYA Amalopa e.V., einem intersektional-feministischen Netzwerk kunst- und kulturschaffender FLINTA*Personen. Am Düsseldorfer Schauspielhaus ist sie gemeinsam mit ihren ehemaligen Kommiliton*innen Belendjwa Peter Ekemba, Milena Cestao und Carla Wyrsch in »Orlando« (Regie: André Kaczmarczyk) zu sehen.

Quelle: https://www.dhaus.de/ensemble/nina-zorn/ [Stand: November 2022]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Programmheft (Umschlag) zu "Orlando" nach dem Roman von Virginia Woolf. Premiere am 24. Februar ...
Virginia Woolf
24.02.2022 (2021/2022)