Skip to main content

Objekte von: Nationale Opera & Ballet

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Nationale Opera & Balletgegründet 2013

De Nederlandse Opera (DNO) wurde kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs als Repertoirebetrieb mit festem Ensemble gegründet. Die Kompagnie hatte damals ihren Hauptsitz in der Stadsschouwburg Amsterdam, einem Theater des Fin de siècle am Leidseplein in Amsterdam, zeigte seine Produktionen aber auch regelmäßig in Den Haag, Rotterdam, Utrecht und anderen niederländischen Städten.

1964 erfolgte die Umstellung auf das Stagionesystem und die Umbenennung in De Nederlandse Operastichting (deutsch: Niederländische Opernstiftung). Seither wird für jede Produktion ein eigenes Sängerensemble aus Gästen zusammengestellt.

Seit 1986 befindet sich der Hauptspielort der DNO im Muziektheater, einem modernen Bau des Architekten Cees Dam. Von da an hieß die Kompagnie De Nederlandse Opera. Im Neubau fanden auch regelmäßig Aufführungen des Het Nationale Ballet, des Niederländischen Nationalballetts, und des Gastprogrammering Het Muziektheater statt.

2013 fusionierten De Nederlandse Opera, Het Nationale Ballet und Het Muziektheater zur gemeinsamen Institution Nationale Opera en Ballet. Auch das Muziektheater-Gebäude wurde so umbenannt. Die Namensänderungen, auch die von De Nederlandse Opera zu De Nationale Opera, wurden 2014 vollzogen.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/De_Nationale_Opera [Stand: Juli 2022]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Programmheft (Umschlag) zu Hans van Manen Festival Programma III, 22. - 26. Juni 2022 in Het Na ...
Nationale Opera & Ballet
2022