Skip to main content

Objekte von: Moritz Klaus

Künstler*inneninfo
Moritz Klausgeboren 1999

Nach dem Abitur spielte Moritz Klaus am Jungen Theater Leverkusen, bevor er 2018 sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig aufnahm. Im Frühjahr 2021 wirkte er bei der Netflix-Verfilmung des Romans »Im Westen nichts Neues« von Erich Maria Remarque in der Regie von Edward Berger mit. Seit Beginn der Spielzeit 2021/22 ist er Mitglied des Schauspielstudios am Düsseldorfer Schauspielhaus

Quelle: https://www.dhaus.de/ensemble/moritz-klaus/ [Stand: Oktober 2022]

Sortieren:
Filter
11 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Herrndorf
09.09.2023 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Mann
16.03.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Kästner
17.11.2024 (2024/2025)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Wedekind
08.10.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
21.01.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sebastian Hotz
04.11.2023 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herman Melville
07.09.2024 (2024/2025)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
03.09.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
12.01.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
24.03.2024 (2023/2024)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu