Skip to main content

Objekte von: Glenn Goltz

Künstler*inneninfo
Glenn Goltzgeboren 1971

Glenn Goltz studierte von 1993 bis 1997 Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin.

Anschließend hatte er Festengagements am Stadttheater Osnabrück (1997–1999), am Staatstheater Mainz (1999–2001), an den Wuppertaler Bühnen (2001–2002) und am Theater Bonn (2002–2003).

Von 2004 bis 2007 arbeitete er freiberuflich als Schauspieler. Er gastierte in dieser Zeit u. a. am Nationaltheater Mannheim (Spielzeit 2003/04), am Theater an der Ruhr/Mülheim (Spielzeit 2004/05), am Theaterhaus Jena (Spielzeit 2004/05), am Schauspiel Köln (Spielzeit 2006/07), am Nationaltheater Sofia, am Dramatischen Theater Varna (Bulgarien), am Nationaltheater Luxemburg (Spielzeit 2006/07), dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg sowie bei den Salzburger Festspielen und den Ruhrfestspielen Recklinghausen. 2004 gründete er gemeinsam mit Roland Silbernagl die freie Theatergruppe „goltz+silber“, mit deren Produktionen er bei zahlreichen Festivals gastierte.

Ab der Spielzeit 2007/08 war er bis 2012 festes Ensemblemitglied am Theater Bremen.

In der Spielzeit 2012/13 trat er erneut am Deutschen Schauspielhaus auf. Von 2013 bis 2018 war Glenn Goltz festes Ensemblemitglied am Theater Bonn, später weiterhin als Gast.

Seit 2018 ist Glenn Goltz als freier Schauspieler tätig und gastiert u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Stadttheater Klagenfurt.

Glenn Goltz arbeitet seit 1993 auch regelmäßig für Film und Fernsehen. Seine Theaterarbeit stellte jedoch nach wie vor den Schwerpunkt seiner Karriere als Schauspieler dar.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Glenn_Goltz [Stand: Juli 2021]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
3 Ergebnisse
Programmheft (Umschlag) zu "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht. Premiere am 22. Apr ...
Bertolt Brecht
22.04.2023 (2022/2023)
Programmheft (Umschlag) zu "Othello" von William Shakespeare in einer Fassung von Lara Foot. Pr ...
William Shakespeare
02.09.2022 (2022/2023)
Programmheft (Umschalg) zu "Wilhelm Tell" von Friedrich Schiller. Premiere am 11, Februar 2023  ...
Friedrich Schiller
11.02.2023 (2022/2023)