Skip to main content

René Lalique

Andere Namen
  • René-Jean Lalique
  • René Lalique
Aÿ-Champagne 1860–1945 Paris
GeschlechtMännlich
BerufGoldschmied
BerufZeichner
BerufGlaskünstler
BerufSilberschmied
BerufSchmuckkünstler
BerufEmailkünstler
Biographie1876 Lehre bei dem Pariser Juwelier und Goldschmied Louis Aucoc; Studium an der Ecole des Arts Décoratifs de Paris; zweijähriger Aufenthalt in England; Entwerfer für Juweliere u.a. Jacta, Boucheron, Cartier und Gariod; 1885 Übernahme der Werkstatt von Jules Destapes in Paris und Gründung seines eigenen Juweliergeschäfts.Entwicklung zum führenden Schmuckkünstler des Art Nouveau, Höhepunkt mit der Weltausstellung in Paris 1900. 1907 Begegnung mit dem Parfumeur François Coty, erste Parfumflakons für bestimmte Parfums von Coty und anderen. 1913 Erwerbung der Glashütte in Combs-la-Ville. 1921 Errichtung einer neuen Glashütte in Wingen-sur-Moder, Nutzung der Pressglas-Technik für künstlerische Erzeugnisse. Umfassende Erweiterung seiner Entwurfstätigkeit bis hin zu monumentalen Bauten (Sources de France-Brunnen für die Ausstellung in Paris 1925) und Kühlergrille für Automobile. (https://www.musee-lalique.com/en/discover/lalique-more-name/rene-lalique)
SterbeortParis
WirkungsortWingen-sur-Moder
WirkungsortParis
GeburtsortAÿ
GND-Nummer118568841
AKL-Nummer00104146