Skip to main content

Objekte von: Eva Maria Schindele

Künstler*inneninfo
Eva Maria Schindelegeboren 1990

Eva Schindele absolvierte ihre Schauspielausbildung an der MUK – Musik- und Kunstuniversität der Stadt Wien.

Seit ihrem Schauspielabschluss 2018 ist sie freischaffend tätig, u. a. als rote Zora in »Die rote Zora und ihre Bande« (Regie: Robert Gerloff) am Wiener Volkstheater, als Alice in »Alice im Wunderland – neu erträumt« (Regie: Silvia Armbruster) beim Allgäuer Märchensommer, als Dorchen in »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« (Regie: Stefan Zimmermann) bei a.gon Tourneetheater, als Schauspielerin und Bakunin in »Der große Marsch« (Regie: Martina Gredler) und als Spielerin in »Zelt« (Regie: Herbert Fritsch), beides am Wiener Burgtheater.

Außerdem ist sie festes Mitglied der Improvisationstheatergruppe »Die WendeJacken«. In der Spielzeit 2019/20 war sie in diversen Rollen in »Das doppelte Lottchen« (Regie: Robert Gerloff) am Jungen Schauspiel Düsseldorf zu sehen. Seit der Spielzeit 2020/21 ist sie dort festes Ensemblemitglied.

Quelle: https://www.dhaus.de/ensemble/eva-schindele/ [Stand: Dezember 2020]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
8 Ergebnisse
Programmheft (Umschlag) zu "Am liebsten mag ich Monster" - inspiriert von der Grapnic Novel von ...
Emil Ferris
08.05.2022 (2021/2022)
Programmheft (Umschlag) zu "Das Leben macht mir keine Angst" nach dem Gedicht von Maya Angelou. ...
Maya Angelou
04.03.2022 (2021/2022)
Programmheft (Umschlag) zu "Das Mädchen, das den Mond trank" von Kelly Barnhill. Premiere am 14 ...
Kelly Reagan Barnhill
14.05.2023 (2022/2023)
Programmheft (Umschlag) zu "Don Giovanni - ein musikalisches Higschool-Drama inspiriert von Moz ...
Jens Ohlin
01.12..2022 (2022/2023)
Programmzettel (Vorderseite) zu "High Noon - Tatort: Orbit" Ein Space-Krimi von  und mit dem En ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
14.06.2022 (2021/2022)
Programmheft (Umschlag) zu "Moby-Dick" nach dem Romans von Herman Melville in einer Bühnenfassu ...
Herman Melville
09.09-2022 (2022/2023)