Skip to main content

Objekte von: Krośnieńskie Huty Szkła

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Krośnieńskie Huty Szkłagegründet 1923

1923 Errichtung einer Glashütte in Krosno, Polen, 1924 Inbetriebnahme als Polskie Huty Szkła (polnische Glashütte). 1939 nur kurzfristige Stillegung aufgrund des Zweiten Weltkriegs, die Produktion wird unter der deutschen Besatzung bald wieder aufgenommen. Beim Rückzug 1944 wird die Hütte zerstört, aber sofort wieder errichtet. Neubeginn 1945, Einführung automatisierter Produktion und Exporte bis nach England, Kanada und Brasilien. 1958 Verstaatlichung als Krośnieńskie Huty Szkła (KHS). 1990 Privatisierung als Aktiengesellschaft Krośnieńskie Huty Szkła „Krosno“ S.A.. 2001 Erweiterung um weitere Glashütten in der Umgebung. 2009 Liquidation, die Produktion geht jedoch weiter. 2016 Übernahme durch Coast2Coast Capital und Umbenennung in „Krosno Glass“. (www.krosno.com/en/history)

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse