Skip to main content

Bo Nilsson

Andere Namen
  • Bo Nilsson
1937 - 2018
GeschlechtMännlich
BerufKomponist
BerufMusiker
BiographieBo Nilsson wurde als Komponist bekannt als im Alter von 18 Jahren sein Stück "Zwei Stücke" für Flöte, Bass-Klarinette, Percussion und Klavier im Jahr 1956 im Westdeutschen Rundfunk (WDR) in der Reihe "Musik der Zeit" ausgestrahlt wurde. Er war Autodidakt: brachte sich selbst das Komponieren bei, durch das Zuhören bei Radiossendungen, einer rudimentären Ausbildung durch einen Musiklehrer vor Ort und Erfahrungen als Jazz-Pianist.

Zunächst war Nilsson in seinem Heimatland weniger bekannt als z.B. in Deutschland, wo er durch Kompositionen für Kammermusik mit ungewöhnlichen Instrumenten Aufmerksamkeit erregte. Die bekanntestw war Frequensen (Frequenzen) aus dem Jahr 1957 für Piccoloflöte, Flöte, Vibraphon, Xylophon, E-Gitarre, Bass und Percussion.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://en.wikipedia.org/wiki/Bo_Nilsson [Stand: Mai 2019, Übersetzung: Theatermuseum]





SterbeortStockholm
GeburtsortSkellefteå
GND-Nummer12059188X