Skip to main content

Objekte von: Shizuka Hariu

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Shizuka Hariu

Die Designerin Shizuka Hariu ist interdisziplinär in den Gebieten Szenografie und Architektur tätig. Ihre Arbeiten setzen sich mit den Beziehungen zwischen realen und imaginären Räumen auseinander.

Zu Ihren Bühnenproduktionen zählen u.a. ¿Dystopian Dream¿ (Nitin Sawhney, Honji Wang und Sébastien Ramirez, Sadler¿s Wells), ¿Medea¿ (Bristol Old Vic), ¿No Body¿ (Sadler¿s Wells), ¿Sacred Monsters¿ (Akram Khan und Sylvie Guillem), ¿Solid Traces¿ (Charleroi Dances), ¿Pénombre¿ (Les Ballet C de la B), ¿Cloud/Crowd¿ (Japon Dance Project) und ¿A Time There Was¿ (Jubilee Opera). Auf Tour waren diese u.a. im Sadler¿s Wells Theatre, im Théâtre Royale de La Monnaie, Théâtre des Champs-Élysées, Centre Pompidou, im Sydney Opera House und New National Theatre Tokyo zu sehen.

An der Seite von Shin Bogdan Hagiwara ist Shizuka Hariu Co-Direktorin bei SHSH Architecture+Scenography. Zusammen mit SHSH gestaltete sie die Ausstellungsräume für ¿Sensing Spaces¿ (Royal Academy of the Arts London) sowie ¿Timeless Beauty¿ (Gallos Roman Museum Tongeren).

Quelle: https://operamrhein.de/de_DE/person/shizuka-hariu.152447 [Stand: November 2018]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Robert Binet
23.11.2018 (2017/2018)