Skip to main content

Objekte von: Edda Moser

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Edda Moser, deutsche Sängerin und Gesangslehrerin. 2016 im Teatro Nuovo, Spoleto.
Edda Mosergeboren 1938

Edda Moser studierte Gesang am Berliner Konservatorium bei Hermann Weissenborn und Gerty König. Von 1962 bis 1963 war sie am Würzburger Stadttheater engagiert, danach in Hagen und Bielefeld. 1968 sang sie in Salzburg unter Herbert von Karajan die Wellgunde in Wagners Der Ring des Nibelungen. Bevor sie zur Wiener Staatsoper wechselte, gehörte sie 1968 bis 1971 zum Ensemble der Oper Frankfurt.

Herbert von Karajan brachte sie an die Metropolitan Opera New York, wo sie einen spektakulären Einstand als Königin der Nacht feierte. Ihr Debüt war in Wagners Rheingold. An der Metropolitan Opera sang sie danach unter anderem in Neuproduktionen von Die Entführung aus dem Serail, Händels Rinaldo und als Donna Anna in Don Giovanni.

Noch 1995 debütierte Edda Moser als Küsterin in Leoš Janáceks Oper Jenufa an der Bonner Oper.

Als Höhepunkt ihrer Karriere sieht Edda Moser ihre Münchner Aufnahme der Zauberflöte mit der so schwierig zu singenden Rachearie der Königin der Nacht unter dem Dirigat von Wolfgang Sawallisch.

Edda Moser beendete ihrer Sängerkarriere im Februar 1994 mit der "Salome" in Wien.

Seit den 1980er Jahren leitet sie Meisterklassen an verschiedenen Instituten und Konservatorien (Europäische Akademie für Musik und Darstellende Kunst), Junge Münchner Philharmonie, Mozarteum Salzburg und hatte eine Professur an der Hochschule für Musik Köln inne.

Darüber hinaus fühlt sich Edda Moser in besonderer Weise der Pflege und dem Erhalt der deutschen Sprache verpflichtet. Sie ist Initiatorin und künstlerische Leiterin des 2006 gegründeten "Festspiel der deutschen Sprache", das auf Empfehlung von Bundesaußenminister a. D. Hans-Dietrich Genscher seit 2007 jeweils im September im historischen Goethe-Theater Bad Lauchstädt stattfindet.

Im März 2011 erschien ihre Autobiografie, geschrieben zusammen mit Thomas Voigt, unter dem Titel "Ersungenes Glück".

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Edda_Moser [Stand: Oktober 2018]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Es wurde nichts gefunden