Skip to main content

Axel Mertens

Andere Namen
  • Axel Mertens
geboren 1966
GeschlechtMännlich
BerufLehrer
BiographieAxel Mertens studierte Germanistik, Anglistik und Erziehungswissenschaft, absolvierte sein Studienreferat in Düsseldorf (1988 ¿ 1997).

Ab 1998 arbeitete er als Lehrer für die Fächer Deutsch, Englisch und Theater an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Grevenbroich. Dort etablierte er Literaturkurse in der Oberstufe mit den Schwerpunkten ¿Theater` und ¿Kreatives Schreiben`, führte mehrere Schreib-Werkstätten mit dem Dichter Thomas Kling und der Malerin und Schriftstellerin Gabriele Kutz durch.

2002 gründete er die Schultheatergruppe poco*mania, die vielfach Einladungen zu überregionalen, nationalen und internationalen Theaterfestivals erhielt.

Axel Mertens leitete diverse Theaterworkshop-Leitungen im Bereich der Lehrerfortbildung, im Rahmen der Theaterwoche Korbach und des EU-Erasmus-Projekts ¿Bina Mira¿ in Bosnien (seit 2012).

Seit 2005 ist er Fachleiter, später Haupt- bzw. Kernseminarleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Mönchengladbach und veröffentlichte Publikationen für das Fach Deutsch im Cornelsen-Verlag.

Von 2005 bis 2016 arbeitete er im im Vorstand des Landesverbands Theater in Schulen NRW. e. V. mit, wobei er zwischen 2010 und 2016 Mitglied des erweiterten Vorstands war.

2013 wurde die Schultheatergruppe poco*mania in die Jugendtheatergruppe poco*mania, getragen von poco*mania-Theater e. V. mit Sitz in Düsseldor umgewandelt.

Seit 2013 schreibt Axel Merten für Theater-Fachzeitschriften.
Seit 2014 ist er als systemischer Coach nach den Richtlinien des Bundesverbandes Deutsches Coaching e. V. tätig. 2016 entwickelte er den theatertheoretischen Ansatz eines eErfahrungsbezogenen Theaters - speziell zur Theaterarbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

2016 gründete er gemeinsam mit Volker Stephan Lather das Theater Tortuga. Ziel von Theater Tortuga ist es, besonders talentierten jungen Erwachsenen einen Einstieg ins (semi-)professionelle Theater zu ermöglichen und versteht sich als konsequente Fortentwicklung von poco*mania.

Seit 2016 arbeitet Axel Mertens an einem Lyrik- und einem Kurzprosa-Band.

Quelle: http://axel-mertens.de/curriculum-vitae-forts/ [Stand: Oktober 2018]