Skip to main content

Objekte von: Julian Pörksen

Künstler*inneninfo
Julian Pörksengeboren 1985

Julian Pörksen arbeitete als Assistent für Christoph Schlingensief, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin und anschließend Dramaturgie in Leipzig.

Seither schrieb er ein Sachbuch, mehrere Theaterstücke sowie Drehbücher, welche er als Regisseur realisierte. Sein Filmdebüt Sometimes we sit and think and sometimes we just sit über einen 50-jährigen Taugenichts, der freiwillig ins Altenheim zieht, feierte 2012 auf der Berlinale Premiere (Perspektive Deutsches Kino). 2013 erschien sein Essay Verschwende Deine Zeit, 2016 das Stückebuch Wir wollen Plankton sein. Das titelgebende Stück wurde 2017 am Schauspiel Köln uraufgeführt. Im gleichen Jahr erschien die Spiele-App The Ultimate Game.

Pörksens erster Langspielfilm, das Roadmovie Whatever Happens Next, wurde 2018 auf der Berlinale uraufgeführt. Er handelt von einem Aussteiger und Taugenichts, der aus seinem alten Leben verschwindet und sich fortan ganz dem Zufall überlässt.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_P%C3%B6rksen [Stand: September 2018]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Tyll - nach dem Roman von Daniel Kehlmann (Szenenfoto). Premiere am 15.9.2018 im Depot 1, Schau ...
Daniel Kehlmann
15.09.2018 (2018/2019)