Skip to main content

Objekte von: Giuseppe Bardari

Künstler*inneninfo
Giuseppe Bardari1817 - 1861

Giuseppe Bardari studierte zunächst in Monteleone (heute Vibo Valentia), bevor er in Neapel Jura studierte. Während seiner Studienzeit schrieb er Gedichte und lernte dort die liberalen Ideale des italienischen "Risorgimento" kennen. Er galt als vielsprechendes literarisches Talent als Donizetti ihn im Alter von 17 Jahren bat, das Libretto für seine Oper Maria Stuarda zu schreiben.

Weitere Libretti schrieb er wohl nicht, sondern führte sein Jura-Studium fort und war in Monteleone in der Verwaltung tätig. 1848 verlor er seinen Posten aufgrund seiner ablehnenden politischen Haltung gegenüber der Regierung. Er arbeitete wieder als Anwalt und wurde ein enger Freund von Liborio Romao, einer wichtigen Figur im Risorgimento. Nach dem Ende der Herrschaft der Burbonen in Süditalien engagierte er sich im öffentlichen Leben und wurde Polizeipräfekt in Neapel. 1860 veröffentlichte er ein Manifest zur aktuellen politischen Situation (Flucht von König Franz II. und seinem Hof beim Einrücken der Truppen Garibaldis in die Stadt), erinnerte die Bürger an ihre Pflichten in Zeit der politischen Veränderung, rief zu Ruhe und Unterstützung der neuen Regierung auf. Bardari soll auch der Autor der Abschiedsrede des Königs an die Napolitaner und der Ansprache an die europäischen Nationen gewesen sein. Nachdem Neapel von Garibaldi erobert worden war, wurde er mit der Verwaltung der Finanzen betraut sowie zum Präsidenten der Kommission, die den Nachlass des Jesuitenordens verwaltete.

Obwohl er auch für Franz II. gearbeitet hatte, wurde er von Garibaldi als italienischer Patriot bezeichnet und setzt seine politische Karriere auch im vereinigten Königreich Italien fort bis er im Alter von 44 Jahren verstarb.

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Giuseppe_Bardari [Stand: Oktober 2017, Übersetzung: Theatermuseum]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Programmheft zu "Mara Stuarda" von Gaetano Donizetti an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf  ...
Gaetano Donizetti
15.12.2017 (2017/2018)