Skip to main content

Objekte von: J. M. Barrie

Künstler*inneninfo
J. M. Barrie1867 - 1937

James M. Barrie besuchte die Dumfries Academy. Sein Studium an der Universität Edinburgh schloss er 1882 als Master of Arts ab. Er arbeitete dann als Journalist für das Nottingham Journal bis er 1885 nach London zog.

Barries ersten beiden Romane spielen in Thrums, lassen es aber als seinen Geburtsort Kirriemuir erkennen. Danach schrieb er für das Theater, unter anderem Quality Street, What Every Woman Knows und The Admirable Crichton. Peter Pan, seine bekannteste Figur, wurde durch die Kinder seiner Bekannten Sylvia Llewelyn-Davies inspiriert. Diese Kinder hießen George, Jack, Peter, Michael und Nico.

Als Kinderfreund vermachte Barrie alle Rechte an den Büchern, Filmen und Theaterstücken von Peter Pan dem Great Ormond Street Hospital, einem Londoner Kinderkrankenhaus. 1988 erließ das britische Parlament ein Gesetz (Section 301, Copyright, Designs and Patents Act 1988), nach dem die Urheberrechte des Krankenhauses an Peter Pan in Großbritannien - anders als im allgemeinen Urheberrecht (Regelschutzfrist) - nicht durch Zeitablauf verfallen.

Sein Geburtshaus, 4 Brechin Road, wurde vom National Trust for Scotland als Museum eingerichtet.

Im Oktober 2004 kam der Film Finding Neverland in die Kinos, der das Leben Barries (dargestellt von Johnny Depp) und die Entstehung seiner Fantasiewelt um Peter Pan porträtiert. Da es nicht ein rein biographisches Werk ist, konnten viele Fakten verändert werden.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/J._M._Barrie [Stand: Juli 2012]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Jim Steinman
08.11.2018 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
J. M. Barrie
12.10.1960 (1960/1961)
Programmheft "Peter Pan" nach James Matthew Barrie
J. M. Barrie
20.11.2011 (2011/2012)
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)