Skip to main content

Objekte von: Gerald Resch

Künstler*inneninfo
Gerald Reschgeboren 1975

Gerald Resch studierte ab 1993 Tonsatz bei Iván Eröd an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien sowie Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Wien (Mag. phil. mit der Arbeit Deutsche Streichquartette der 1980er Jahre, 1998). 1995/96 war er Erasmus-Stipendiat an der Musikhochschule Köln bei York Höller. 1996¿2000 besuchte er die Kompositionsklasse von Michael Jarrell an der Wiener Musikhochschule/-universität (Mag. art.).

1997 gründete er mit seinen Studienkollegen Reinhard Fuchs, Miguel Gálvez-Taroncher, Marcel Reuter, Jorge Sánchez-Chiong, Ališer Sijaric, Johannes Maria Staud und Robert M. Wildling die Komponistengruppe »Gegenklang« für gemeinsame künstlerische Projekte (v. a. die Organisation von Konzerten), außerdem den Autorenverlag edition 21. 1998 war er Joint-Study-Stipendiat am Conservatoire National de Paris bei Michael Levinas und Alain Poirier. 2001 hielt er sich mittels eines Dissertationsstipendiums der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Istituto storico austriaco zum Studium der Orchesterwerke von Giacinto Scelsi in Rom auf. 2001/02 folgte ein Postgraduate-Kompositionsstudium an der Kunstuniversität Graz bei Beat Furrer.

Schon während der Studienzeit arbeitete Resch auch musikpublizistisch (Salzburger Festspiele, Wiener Konzerthaus, Musikverein Wien, Mozarteum Salzburg, MGG, KdG u. a.). Er moderierte Konzert u. a. für die Jeunesse Musicale Österreich und den Kunstverein Alte Schmiede in Wien.

1999, 2000 und 2003 war er Dozent für Komposition bei den Sommerkursen der »Musik-Palette« Tulln. Als freier Verlagsmitarbeiter erstellte er u. a. die Klavierauszüge zu Wolfgang Rihms Deus passus, Morton Feldmans Neither und Christian Ofenbauers SzenePenthesileaEinTraum. 2000¿04 war Resch Vorstandsmitglied der IGNM Sektion Österreich. Am Konservatorium der Stadt Wien gestaltete er ab 2002 Vortragsreihen zur angewandten Musikanalyse. Seit 2004 ist Resch Universitätslehrer für Musikanalyse an der Bruckner-Universität Linz sowie Lehrer für Gehörbildung und Komposition an der Musikschule Wien-Margareten, seit 2008 Universitätslehrer für Satzlehre, Gehörbildung und Formenlehre an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Als Composer-in-residence fungierte er beim Komponistenforum Mittersill ein klang 2002, bei den Weimarer Frühjahrstagen für Neue Musik 2003 und 2007¿08 für zwei Jahre beim Wiener Concert-Verein. 2007-09 war er Gastkomponist des Österreichischen Kulturforums London im Rahmen des Festivals Soundings, 2011 einer der Hauptkomponisten des Festivals Wien modern. 2007-14 war Resch Musikkurator des Kunstvereins Alte Schmiede Wien.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Gerald_Resch [Stand: Februar 2016]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse
Progrlammheft zu "Gullivers Reise" von Gerald Resch. Premiere am 3. Oktober 2017 im Theater Dui ...
Gerald Resch
03.10.2017 (2017/2018)