Skip to main content

Objekte von: studiobühneköln

Künstler*inneninfo
studiobühnekölngegründet 1920

Die studiobühneköln ist das älteste bestehende deutsche Universitätstheater. Seit den späten sechziger Jahren suchten und erforschten ganze Studierendenjahrgänge hier die theoretischen und praktischen Möglichkeiten von künstlerischer Arbeit an der Hochschule. Durch diesen Prozess erweiterte sich das Aktionsfeld der studiobühneköln über das Medium Theater hinaus, hin zu einer Produktionsstätte für Theater und Film, die sich innerhalb der Universität etablierte und sich als bekanntes experimentelles Theaterhaus in die Stadt hinein öffnete.

Im Jahr 1974 erhob die Universität zu Köln die ¿Studiobühne und Filmwerkstatt¿ zu einer zentralen Einrichtung, die sie als selbständiges offenes kulturelles Zentrum der Universität unterhält und fördert.

Zum Programm der studiobühneköln gehören Eigenproduktionen, Koproduktionen mit zahlreichen Kölner freien Gruppen, studentische Produktionen unter dem Label ¿UniBühne¿, nationale und internationale Gastspiele, das jährlich stattfindende binationale Festival ¿theaterszene europa¿ und das NRW-weite Nachwuchsfestival ¿fünfzehnminuten¿. Darüber hinaus ist die studiobühneköln Partner renommierter Festivals wie ¿IMPULSE THEATER FESTIVAL¿ oder ¿west off¿.

Ein umfassendes und kostenloses Kursprogramm in den Bereichen Theater, Film und Fotografie steht jedes Semester allen Studierenden offen und bietet eine kreative Ergänzung zum Universitätsalltag.

Die studiobühneköln versteht sich nicht als weiteres kleines Stadttheater; vielmehr hat sie über die bloße Präsentation der darstellenden Künste hinaus die Ambition, Künstler*innen und Zuschauer*innen zum experimentellen und innovativen Umgang mit den Medien Theater und Film sowie zu einem Blick über die eigenen Grenzen hinaus zu ermuntern.

Quelle: http://studiobuehnekoeln.de/ueber-uns/ [Stand: Juni 2017]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse