Skip to main content

Objekte von: Franz Wittenbrink

Künstler*inneninfo
Franz Wittenbrinkgeboren 1948

Als 6. von 13 Kindern geboren

1957 ins Musikinternat der Regensburger Domspatzen, erhält Unterricht in Klavier, Violoncello, Orgel, Trompete, Tonsatz, Kontrapunkt

Nach dem Abitur Studium der Soziologie

Während der Studentenbewegung wird er Mitbegründer des Kommunistischen Bundes Westdeutschland, arbeitet als Müllfahrer, Fernfahrer, Offsetdrucker und macht eine Maschinenschlosser- sowie Klavierbauerlehre

Kehrt mit über 30 Jahren als Keyboarder einer Soul-, Funk-, Reggae- und Jazzband zur Musik zurück.

Engagement am Nationaltheater Mannheim als Komponist, Dirigent und musikalischer Leiter des Schauspiels , Dozent an der Opernklasse der Musikhochschule Mannheim/Heidelberg

Liederabend- und Musiktheaterproduktionen an verschiedenen Theatern (vor allem in Stuttgart und Basel)

Seit der Spielzeit 1993/94 am Deutschen Schauspielhaus Hamburg

Zahlreiche Liederabende: Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus (Schauspielhaus Hamburg 1993), Mondsüchtig (Hamburg 1994), Komm süsser Tod (Hamburg, 1996), Über die Verführung von Engeln in Hauseingängen (Nationaltheater Mannheim 1997), Männer (Hamburg 1998), Denn alle Lust will Ewigkeit (Salzburger Festspiele 1999), Pompes Funebres (Burgtheater Wien 2000), Miles & More (Schauspiel Hannover 2000), Zigarren (Berliner Ensemble 2001), Die Welt wird nicht schöner mit jedem Tag (Münchner Kammerspiele 2001), Am offenen Herzen (Schauspiel Hannover 2001), Mozart / Shakespeare: A Summer Night's Dream (Opernproduktion, Festival d'Aix en Provence 2002)

Quelle: Programmheft 'Mütter' Düsseldorfer Schauspielhaus

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
7 Ergebnisse
Programmheft zu "Comedian Harmonists in Concert". Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrin ...
Deutsche Oper am Rhein
11.09.2020 (2020/2021)
Objekttyp Inszenierung
Gottfried Greiffenhagen
01.12.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Gottfried Greiffenhagen
28.03.2009 (2008/2009)
Programmheft zu "Die Comedian Harmonists" von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink. Pr ...
Gottfried Greiffenhagen
16.09.2015 (2015/2016)
Progammheft "Mütter" von Franz Wittenbrink. Premiere am 31.10.2002 im Großen Haus, Düsseldorfer ...
Franz Wittenbrink
31.10.2002 (2002/2003)
Programmheft zu "Die Sekretärinnen" - ein Liederabend von Franz Wittenbrink. Düsseldorfer Schau ...
Franz Wittenbrink
25.10.2014 (2014/2015)