Skip to main content

Objekte von: Thomas Fiedler

Künstler*inneninfo
Thomas Fiedlergeboren 1974

Thomas Fiedler studierte Musiktheater-Regie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, u.a. bei Götz Friedrich und Peter Konwitschny. Nach ersten Inszenierungen in Hamburg war er zwei Spielzeiten als Regieassistent und Regisseur am Luzerner Theater (Intendanz: Barbara Mundel) engagiert. Von 2001 an inszenierte er freischaffend vornehmlich sparten­übergreifende Produktionen und zeitgenössisches Musiktheater u.a. im HAU-Berlin, der ¿staatsbank berlin¿, der Semperoper Dresden und dem Staatstheater Meiningen.

Als Dramaturg war er bei Musiktheater-, Schauspiel- und Tanzproduktionen in Berlin, Jena, Kiel, Mailand, Zürich, der RuhrTriennale und beim ¿steirischen herbst¿ beteiligt. Er arbeitete unter anderem mit Regisseuren wie Christoph Marthaler, René Pollesch, Falk Richter, Albrecht Hirche, Michael Talke und Reinhild Hoffmann zusammen.

Von 2005 an war er Mitglied der Künstlerischen Leitung des Theater Aachen (Intendanz: Michael Schmitz-Aufterbeck) und künstlerischer Leiter der Spielstätte Mörgens. In Aachen inszenierte er diverse Schauspiele, darunter die Uraufführungs-Trilogie ¿TraumStadtSaga¿ und das Musiktheater ¿Quatre chants pour franchir le seuil¿ von Gérard Grisey. Außerdem entwickelte er Projektreihen, wie die erfolgreiche Konzertshow ¿Instant Music¿ und in Kooperation mit dem Ludwig Forum für Internationale Kunst die Künstlershows ¿Zeit für Roman Signer¿ und ¿Warhol Superstars¿.

2007 gründet er gemeinsam mit dem Komponisten Jan Dvorak die Gruppe KOMMANDO HIMMELFAHRT, die sich der Kosmologie und Auferstehungsforschung widmet. Seit Sommer 2007 ist er freiberuflich tätig, u.a. bei der RuhrTriennale, am Saarländischen Staatstheater, beim Festival ¿klub katarakt¿ (Hamburg), Kampnagel Hamburg, HAU oder der Frankfurter Oper. Ausserdem schreibt er wie z.B. das Libretto zur Oper ¿Maldoror¿ für die Münchener Biennale.

Quelle: http://www.kulturserver.de/-/kulturschaffende/detail/44297 [Stand: April 2017]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Programmheft (Titel) zu "Don Quijote"  Uraufführung nach Cervantes. Premiere am 7.4.2017 im Gro ...
Miguel de Cervantes
07.04.2017 (2016/2017)