Skip to main content

Objekte von: Janine Ortiz

Künstler*inneninfo
Janine Ortiz

Janine Ortiz studierte Musikwissenschaften, sie promovierte über die späten Opern Franz Schrekers, publizierte Bücher und Essays über das Schaffen des Komponisten und begleitete mehrfach Inszenierungen und Einspielungen seiner Werke. Als freie Dramaturgin wirkte sie vor allem an Uraufführungen und spartenübergreifenden Inszenierungen mit, u. a. Jacques Offenbachs "Banditen" am Neumarkt Theater Zürich (Regie: Sebastian Baumgarten) und "Musik" (Regie: Helene Hegemann) an der Oper Köln. In der Spielzeit 2012/13 war Janine Ortiz als Dramaturgin für Schauspiel und musikalische Komödie am Theater Bonn engagiert, es folgte ein zweijähriges Engagement am Staatsschauspiel Dresden. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Sebastian Baumgarten, Andreas Kriegenburg, Matthias Hartmann, Tilmann Köhler, Robert Lehniger, Malte C. Lachmann und Klaus Weise zusammen.

Seit 2006 verfasst sie unter einem Pseudonym auch Genreliteratur in den Bereichen Horror, Urban Fantasy und Romance.

Quelle: http://www.dhaus.de/ensemble/janine-ortiz/ [Stand: Januar 2017]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
58 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lewis Carroll
29.10.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joe Masteroff
05.11.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
27.05.2021 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Marin Labiche
02.03.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2023
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Karl Waechter
19.11.2023 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
André Kaczmarczyk
28.11.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Wedekind
08.10.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu