Skip to main content

Objekte von: Ramón Maria del Valle-Inclán

Künstler*inneninfo
Ramón Maria del Valle-Inclán1866 - 1936

Die Werke von Valle-Incláns (z. B. Wunderworte und Glanz der Bohème) attackieren, was er als die Heuchelei, das Moralisieren und die Sentimentalität der bourgeoisen Dramatiker ansah, und stellen die Ansichten der herrschenden Klasse in satirischer Weise dar. Er nimmt insbesondere Begriffe wie männliche Ehre, Militarismus, Patriotismus und die Haltung gegenüber der Krone und der katholischen Kirche aufs Korn. Er porträtierte auch politische Figuren der spanischen Vergangenheit auf respektlose Weise und verwendete eine obszöne Sprache und eine vulgäre Bildsprache, um theatralische Euphemismen anzugreifen.

Er ist auch Autor von bedeutenden Romane, darunter Tirano Banderas, der den südamerikanischen Diktatorenroman (z. B. Yo el supremo, dt. Ich, der Allmächtige von Augusto Roa Bastos) massiv beeinflusste.

Quelle und weiterführende Informationen: s. https://de.wikipedia.org/wiki/Ram%C3%B3n_Mar%C3%ADa_del_Valle-Incl%C3%A1n [Stand: August 2016]

Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse
Ramón Maria del Valle-Inclán
24.04.1996 (1995/1996)
Objekttyp Inszenierung
Ramón Maria del Valle-Inclán
19.10.2016 (2016/2017)