Skip to main content

Objekte von: Barbara Kisseler

Künstler*inneninfo
Barbara Kisseler1949 - 2016

Barbara Kisseler studierte von 1970 bis 1978 an der Universität zu Köln Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Pädagogik (Abschluß: Magistra Artium). Ihr beruflicher Werdegang begann ab 1977 im Deutschlandfunk, beim WDR sowie in der Carl-Duisberg-Gesellschaft. Ein Jahr später wechselte sie zur Stadt Bonn und wurde im Kulturdezernat angestellt, wo sie bis 1981 tätig war. 1982 übernahm sie das Kulturamt der Stadt Hilden, 1986 wurde sie Leiterin des Kulturamtes in Düsseldorf. Im Jahr 1993 führte ihr Weg in das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, wo sie unter Helga Schuchardt Leiterin der Abteilung Kultur wurde. Im Juli 2003 erfolgte dann die Ernennung zur Staatssekretärin für Kultur bei der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur. Von November 2006 bis März 2011 war sie Chefin der Senatskanzlei des Landes Berlin. Ab Februar 2006 war sie Honorarprofessorin am Studiengang Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam.

Während der Bundestagswahl 2009 wurde Barbara Kisseler vom damaligen SPD-Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier am 30. Juli 2009 in sein Kompetenzteam berufen. Nach der Bürgerschaftswahl erklärte der designierte Erste Bürgermeister Hamburgs Olaf Scholz Ende Februar 2011, dass Barbara Kisseler Hamburgs neue Senatorin für Kultur werden solle. Am 23. März 2011 wurde Kisseler zur Senatorin und Präses der Kulturbehörde ernannt und gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Senats Scholz I von der Bürgerschaft bestätigt. Ihr Amt als Kultursenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg wurde nach den Hamburger Bürgerschaftswahlen am 15. Februar 2015 um eine weitere Legislaturperiode verlängert. Seit dem 29. Mai 2015 war Kisseler zudem Präsidentin des Deutschen Bühnenvereins.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Kisseler [Stand: Oktober 2016]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse