Skip to main content

Objekte von: Anna Eiermann

Künstler*inneninfo
Anna Eiermann

Anna Eiermann studierte Bühnen- und Kostümbild an der Universität der Künste in Berlin. Seitdem arbeitete sie an allen wichtigen Schauspiel- und Opernhäusern mit bedeutenden Regisseuren, u.a. mit Claus Peymann und Ruth Berghaus am Burgtheater Wien. Zu ihren zentralen Arbeiten der letzten Jahre zählen so unterschiedliche Produktionen wie "Black Rider" mit Michael Simon in Dortmund, "Woyzeck" an der Schaubühne Berlin, mehrere Arbeiten in Düsseldorf, "Der Ring des Nibelunge" mit Gisbert Jäkel in Graz, "Das Käthchen von Heilbron" mit Andrea Breth am Burgtheater Wien, die Uraufführung von "Begehren" mit Reinhild Hoffmann in Graz (Gastspiel bei der RuhrTriennale), "Fidelio" mit Nikolaus Lehnhof in Salzburg, "Titus Andronicus" mit Hans Neuenfels am Deutschen Theater Berlin, "Dr. Faustus lights the lights" von Gertrude Stein mit Michael Simon am Maxim Gorki Theater Berlin, die Uraufführung "L'espace dernier" von Matthias Pintscher an der Opéra de la Bastille Paris, sowie Arbeiten in Hannover. Dort arbeitete Anna Eiermann zum ersten Mal mit Calixto Bieito bei dessen Inszenierung von "La Traviata" (2003).

An der Komischen Oper Berlin entwarf sie die Kostüme für Calixto Bieitos Inszenierungen von "Die Entführung aus dem Serail" und "Madame Butterfly".

Quelle: http://www.komische-oper-berlin.de/kuenstler/detailansicht.php?user=14026&id_language=1 [Letzter Zugriff: 2008-10-27]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
6 Ergebnisse
Programmheft "Amphitryon" von Moliere
Molière
09.03.2002 (2001/2002)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Gelsenkirchener Theater
22.12.2012 (2012/2013)
Programmheft "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Premiere am 22.12.2005 im Großen  ...
William Shakespeare
22.12.2005 (2005/2006)
Programmheft "Punch & Judy" von Martyn Jacques. Premiere am 22.5.2004 im Großen Haus, Düsseldor ...
Martyn Jacques
22.05.2004 (2003/2004)
Programmheft "Shockhaded Peter" von Phelim McDermott und Julian Crouch
Phelim McDermott
22.12.2000 (2000/2001)