Skip to main content

Objekte von: Bernadette Sonnenbichler

Künstler*inneninfo
Bernadette Sonnenbichlergeboren 1982

Bernadette Sonnenbichler studierte von 2001 bis 2005 Regie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien bei Achim Benning, Michael Gruner und Anna Maria Krassnigg. Ihre Abschlussinszenierung wurde 2005 zum Regiefestival Körber Studio Junge Regie nach Hamburg eingeladen. Bereits während des Studiums inszenierte sie mehrere Hörspiele für den Bayerischen Rundfunk und publizierte (gemeinsam mit Dr. Walter Fanta) ein Drehbuch zu Der Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil im Sonderzahl Verlag Wien. Anna Badora holte sie als Regieassistentin von 2006 bis 2008 an das Schauspielhaus Graz, dort entwickelte sie neben diversen kleineren Inszenierungen auch eine eigene Live-Hörspielreihe für das Schauspielhaus Graz. Seit 2008 ist sie freie Regisseurin.

Sie arbeitet u.a. am Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Frankfurt, Staatstheater Nürnberg, Theater Heidelberg, Schauspielhaus Graz, Theater Aachen, Theater Münster, Residenztheater, Landestheater Linz, Vereinigte Bühnen Bozen, Schauspielhaus Wien. Als Hörspielregisseurin ist sie für die Rundfunkanstalten des BR, NDR und SWR tätig.

2015 und 2016 arbeitete Sonnenbichler als Gastdozentin an der UDK Berlin.

Ab der Spielzeit 2016/17 ist sie Hausregisseurin am Düsseldorfer Schauspielhaus.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Bernadette_Sonnenbichler [Stand: August 2016]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
9 Ergebnisse
Programmheft (Umschlag) zu "Annette, ein Heldinnenepos" von Anne Weber in der Fassung von Berna ...
Anne Weber
26.03.2022 (2021/2022)
Programmheft (Umschlag) zu "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht. Premiere am 22. Apr ...
Bertolt Brecht
22.04.2023 (2022/2023)
Objekttyp Inszenierung
Carl Zuckmayer
23.02.2017 (2016/2017)
Programmheft zu "Die Mitwisser" von Philipp Löhle. Premiere am 28. April 2018 im Central, Klein ...
Philipp Löhle
28.04.2018 (2017/2018)
Programmheft zu "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" von Erich Kästner. Premiere am 14. Oktober ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
14.10.2017 (2017/2018)
Programmheft zu "Lulu" von Frank Wedekind. Premiere am 15. Februar 2020 im Schauspielhaus, Groß ...
Frank Wedekind
15.02.2020 (2019/2020)
Programmheft (Umschlag) zu "My Private Jesus"  von Lea Ruckpaul nach einer Idee von Eike Weinre ...
Lena Ruckpaul
27.05.2023 (2022/2023)
Programmheft zu "Romeo und Julia" - Tragödie von William Shakespeare. Premiere am 23. September ...
William Shakespeare
23.09.2016 (2016/2017)