Skip to main content

Objekte von: Wun Sze Chan

Künstler*inneninfo
Wun Sze Chan

Wun Sze Chan erhielt ihre Ausbildung an der Jean M. Wong School of Ballet in Hongkong, an der Ballettschule des Hamburg Balletts sowie in einem Sommerkurs an der New Zealand Ballet School. Von 2004 bis 2008 war sie Mitglied des Bayerischen Staatsballetts, wo sie u. a. in Choreographien von Lucinda Childs, John Cranko, Mats Ek, William Forsythe, Itzik Galili, Jörg Mannes, John Neumeier und Marius Petipa zu sehen war. Seit 2008 konnte sie im NDT II ihr Repertoire durch Choreographien von George Balanchine, Marco Goecke, Jirí Kylián, Paul Lightfoot und Sol León sowie Ohad Naharin erweitern. Gastengagements führten sie u.a. an das Theater Ulm. Zur Spielzeit 2010/11 engagierte Martin Schläpfer sie in sein Ballett am Rhein, wo sie seither u.a. in Choreographien von George Balanchine, Regina van Berkel, Merce Cunningham, Nils Christe, Mats Ek, Hubert Essakow, William Forsythe, Kurt Jooss, Martin Schläpfer, Paul Taylor und Antony Tudor zu erleben war. Für die Plattform Choreographie des Balletts am Rhein kreierte Wun Sze Chan mit "It is passing by" ihr erstes Ballett.

Quelle: http://operamrhein.de/de_DE/person/wun-sze-chan.55118 [Stand: Juli 2016]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse
Programmheft (Umschlag) zu "Der Nussknacker"- Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldor ...
Demis Volpi
23.10.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Wun Sze Chan
18.06.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Wun Sze Chan
04.07.2017 (2016/2017)
Programmheft (Umscjhlag) zu "Step by Step" - eine Kooperation des Balletts am Rhein mit dem tan ...
Demis Volpi
14.05.2022 (2021/2022)