Skip to main content

Objekte von: Gareth Mitchell

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Gareth Mitchell

Gareth Mitchell ist in den Bereichen Klangkunst, Sound Design, Komposition und Klanginstallation tätig, als Gegenpol zu den künstlerischen Herausforderungen ist ihm aber auch die pädagogische und lehrende Tätigkeit ein wichtiger Akzent seiner Arbeit. In seinen aktuellen Projekten liegt der Fokus auf der Beziehung zwischen Klang und Bewegung, insbesondere in den Bereichen Tanz und Video. Er kreiert elektronische Werke aus winzigsten Klangfragmenten und Multikanal-Stücke, in denen sich organische Phänomene widerspiegeln. Mit ungewöhnlichen Gesangstechniken und Spielweisen auf der Gitarre und auf neu entwickelten Instrumenten erforscht er neue Ausdrucksmöglichkeiten in der Verbindung aktueller Technologien und traditioneller Musikinstrumente. An zahlreichen Orten in Europa und den USA war er mit Performances zu erleben, darunter das Lit Up Festival in Kendal, die Galerie Mazoli in Berlin, die Hoerbar in Hamburg, die Knitting Factory in New York, das Online Flash Film Festival in Barcelona, EARational in Holland, Eleven44 in Honolulu, "La Nuit Blanche" in Calgary, der UAL Showroom in London, das Watermans Arts Centre in London, The Print Room in London oder Sculpture4 an der Hepworth Gallery Wakefield. Er unterrichtete Music Technology in Performance and Acoustics am Hammersmith West London College sowie Songwriting und Sound Design bei Core Arts in London.

Quelle: http://operamrhein.de/de_DE/person/gareth-mitchell.108576 [Stand: Juli 2016]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Es wurde nichts gefunden