Skip to main content

Toby Gough

Andere Namen
  • Toby Gough
GeschlechtMännlich
BerufRegisseur
BerufSchriftsteller
BerufModerator
BiographieToby Goughs stammt aus Großbritannien und arbeitet als Dirigent, Regisseur und Produzent. Er arbeitete zusammen mit Nigel Osborne und dem Sarajevo Philharmonic Orchestra bei der Leitung der Opera Èuropa zu zu leiten. Bei Der Sturm, das mit Kylie Minogue und den Mitgliedern der Royal Shakespeare Company auf Barbados aufgeführt wurde, führte er Regie. 2005/06 verbrachte er größtenteils in Sri Lanka, wo er für das Projekt Children of the Sea tätig war. Dabei realisierte er Theaterprojekte und Musikworkshops für die Überlebenden des Tsunamis sowie für Opfer und Kindersoldaten des 20 Jahre andauernden Bürgerkriegs.

Er ist sowohl Autor als auch Regisseur von The Merchants of Bollywood - einer spektakulären Tanzshow aus der Filmstadt Mumbai und entwickelte die Produktion Brazil! Brazil!, die 2010 auf Tour durch Australien und Neuseeland ging und auf dem Festival of Brazil an Londons South Bank Centre und dem Edinburgh Festival Fringe 2010 sehr erfolgreich war. Neben The Bar at Buena Vista schuf er weitere kubanische Shows wie Lady Salsa, Hemingway's Havana, Havana Rumba! sowie sein neues Musical Miami Libre mit kubanischen Künstlern der Gruppe Tiempo Libre aus Miami. Seine internationalen Arbeiten umfassen Mercy Madonna of Malawi, The African Julius Caesar und Dr. Livingstone, das auf Tour durch Ost- und Zentralafrika ging, The Whale Rider mit Rawiri Paratene in Neuseeland und die erste UK-Tour von The Creole Choir of Cuba und The Voices of Haiti.

Beim Edinburgh Festival Fringe leitete er zusammen mit Brian Cox und Peter Gabriel The World at St. George's West. Er wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet bzw. für Preise - wie den Grammy - nominiert.

Zu seinen sozialen Arbeiten in Australien zählen die Projekte Access Arts Inc., das Menschen mit Handicap einen Zugang zur Kunst ermöglicht, und Bling-Bang - An Australian Hiphopera, das Flüchtlingen aus dem Sudan eine Plattform bietet, sowie die indigene australische Produktion Dreamtime Peter Pan.

Quelle: Presseheft zu "The Bar at Buena Vista", Stand: 2016